Schwester
Hier stehe ich. Seite an Seite mit dir.
Wir halten einander an den Händen.
Wir berühren einander mit unseren Herzen.
Wir schauen uns an und erkennen uns.
Du bist ich und ich bin du.
Du trägst ein anderes Kleid,
einen anderen Körper, anderes Haar und deine Stimme hat ihren eigenen Klang.
Wenn du lachst, lache ich mit dir.
Wenn du weinst, weine ich mit dir.
Wenn der Schmerz dich zu Boden wirft, falle ich mit dir.
Wenn die Freude in deinen Bauch tanzt, tanze ich mit dir.
Wenn du jubelst, jubiliere ich mit dir.
Wir berühren einander.
Wir öffnen einander die Wunden.
Wir teilen Schmerz wie Freude.
Wir geben uns hin.
Wir wissen, wir sind miteinander.
Wir vertrauen auf die Kraft, die uns durchs Leben trägt.
Seite an Seite schreiten wir weiter.
Jede für sich und dennoch verbunden.
Wir lieben uns ins Leben zurück.
Wir wagen neue Schritte. Schulter an Schulter.
Wir würdigen was war und segnen was kommen will.
Wir folgen den Pfaden die uns rufen.
Wir sind bereit .
(Alexandra Thoese)
Der Preis der Emanzipation in den letzten 150 Jahren, war der Fokus auf dem männlichen Prinzip.
Wir wurden darin bestärkt uns anzustrengen, Leistung zu bringen, zu kämpfen und Multitasking war in aller Munde.
Für diesen Befreiungsprozess war das vielleicht auch notwendig und gleichzeitig bin ich mir da gar nicht so sicher.
Obwohl die Welt im Wandel ist und die Frauen heutzutage sich wieder mehr auf ihre Weiblichkeit besinnen, leben sie doch noch immer sehr im männlichen Prinzip, sprich: Leistung, Erfolg, Verstand und Konkurrenz untereinander.
Wer ist die Schönste, Klügste, beste Mama, beste Köchin.....................................................
Das wir bereits die beste Ausgabe unserer Selbst sind und überhaupt gar nicht anders sein brauchen als wir sind, wurde uns nicht gelernt und so sind viele Frauen zu "besseren" Männern mutiert.
Um jedoch in unserer vollen Kraft zu sein, müssen wir mehr das weibliche Prinzip in unserer Leben integrieren,
sprich: Entspannung, Hingabe, Geduld, Gefühl, Verbindung........................
Entspannung ist bei Frauen quasi eine Belohnung, nachdem sie aktiv waren und sich verausgabt haben.
Das entspricht jedoch nicht dem weiblichen Weg, sondern den männlichen Energiemustern und schwächt uns Frauen.
Wir Frauen können alles erreichen. Es ist aber nicht wahr, dass wir dafür in die Fußstapfen der Männer treten müssen.
Unser Tun bekommt eine völlig andere Qualität wenn es aus dem "Bei-sich-sein" geschieht.
Frauenkreis
Frauengemeinschaften haben eine uralte Tradition. Seit Jahrtausenden kommen Frauen untereinander zusammen, tauschen sich aus, hören einander zu, unterstützen sich, sind füreinander da, feiern, lachen und weinen miteinander. Der Frauenkreis diente den Frauen schon immer als geschützter Raum, indem sie einfach sie selbst sein durften.
In Frauenkreisen ist kein Platz für verletzende Verhaltensmuster wie Vergleichen, Konkurrieren, Neid, Eifersucht, Verrat.
Vor einigen Jahren haben wir während der großen Flüchtlingswelle zehn Monate eine siebenköpfige afghanische Familie betreut.
Eine der schönsten Erinnerungen an diese Zeit, waren die Gespräche unter uns Frauen. Wir saßen zusammen im Kreis auf dem
Boden und die Männer saßen in einem anderen Raum.
Diese gemeinsamen Stunden lösten alle Unterschiede in Bezug auf Alter, Herkunft, Status oder Privilegien auf.
Was uns verband war unser Frausein. Wir lachten und weinten zusammen, erzählten uns unsere intimsten Geschichten,
besprachen unsere Sorgen, Zweifel und Ängste und es baute sich eine so wunderschöne Verbindung und Nähe zwischen uns auf,
die uns allen Kraft und Halt spendete und wir uns gegenseitig unglaublich bereicherten.
Retreat bedeutet Rückzug.
Ich selbst habe schon etliche Male die Kraft von solchen "Rückzugstagen" erfahren.
Einfach mal nur für sich sein.
Raus aus dem Alltag - keine Fragen - keine Antworten - keine Termine - keine Reize - einfach nur sein.
Dadurch haben wir die Möglichkeit unsere inneren Botschaften zu hören, die innere Stimme die uns den Weg weist.
Und in diesen Tagen möchte ich diese zwei Elemente, Frauenkreis und Rückzug, verbinden um einen Raum zu schaffen,
indem wir:
Anders als bei den Seminaren, in denen wir ein bestimmtes Thema erforschen und die, ich weiß, doch immer recht vollgepackt sind,
werden wir in diesen Tagen unseren Fokus auf Langsamkeit, Entspannung, seelische Reinigung und inneres Auftanken legen.
Völlig flexibel werden wir schauen, was in diesen Tagen gebraucht wird und unterstützen den Prozess der Langsamkeit
durch verschiedene Meditationen, ausgedehnte Spaziergänge in der Natur, Musik lauschen, Tanz, achtsames Berühren und verschiedene Rituale.
Nach diesen Tagen wirst du gestärkt in deinen Alltag zurückkehren und gut gerüstet sein für die kommende Winterzeit.
Termin: 01.-05.11.2023
Start: Mittwoch 17.00 Uhr mit anschließendem Abendessen
Ende: Sonntag 15.00 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen
Ort: Haiming, Kleebauerweg 5
Retreatgebühr: € 490,-- incl. 19 % MwSt.
Vollverpflegung: € 20,--/Tag
Übernachtung: Es gibt eine Wohnung, die ich reserviert habe. Hier können 2-4 wunderbare Frauen übernachten.
https://wohnen-am-bach.business.site/
Und ein Hotel, im 10 Minuten entfernten Ort Marktl.
https://www.google.com/travel/hotels/s/u2j1AzEHmzX3X1wG8
Ich freue mich schon heute, auf die Tage im Kreis von euch wunderbaren Frauen zu sitzen.
Wie immer ist die Teilnehmerzahlauf 8 Frauen beschränkt, so dass wir ein kleiner intimer Kreis sind.
Zum Anmelden bitte auf das Herz klicken ♥