Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.“
– Marie Curie
Irgendwann auf einer Station meiner Reise zu mir selbst, las ich einmal folgenden Satz von Osho:
Wer bereit ist, seine Angst zu fühlen, ist frei!
Diese Zeilen ließen mich nicht mehr los. Irgendwie wusste ich, dass das stimmt. Ich fühlte mich im Grunde frei, und gleichzeitig ahnte ich, dass ich mir meiner Ängste gar nicht wirklich bewusst war. Dass ich zwar ein schönes Leben führte, es da jedoch noch viel
mehr in mir zu entdecken, zu heilen und zu verstehen gab, was mich noch daran hinderte, wirklich frei zu sein.
Ich fuhr zu Samarpan, meinem spirituellen Lehrer. Dort wollte ich meiner Angst begegnen. Ich hatte keine Ahnung wie, doch
das war mir egal. Und: Ich bin ihr begegnet.
Diese Erfahrung, die mir Samarpan ermöglicht hat, würde ich jeder/m wünschen. Seit diesem Erlebnis weiß ich, was Angst wirklich ist. Nämlich nur ein geistiges Konzept. Ein Monster in unserem Kopf. In Wahrheit ist Angst nicht bedrohlich.
Was bedrohlich ist, bis hin zur Panik, ist die Angst vor der Angst. Die Angst vor der Angst kann so schlimm sein, dass Menschen
nicht mehr aus dem Haus gehen, nicht mit dem Zug oder Auto fahren, sich gar nichts mehr zutrauen, nicht mehr schlafen oder arbeiten können und sogar Medikamente einnehmen.
Gregg Braden hat das Modell der drei Urängste entwickelt, das für mich sehr hilfreich geworden ist:
1. Die Angst vor Verlust und Trennung
Die Angst aus der vermeintlichen Sicherheit, der Komfortzone, dem Vertrauten zu fallen.
Mit all den Gedanken, Fragen, Befürchtungen:
Was passiert, wenn ich finanziellen, gesundheitlichen Verlust erleide?
Wenn mich mein Partner verlässt?
Was passiert, wenn ich wirklich authentisch bin? Mich mit allem was mich ausmacht zeige?
Wenden sich Familie, Freunde und Kollegen von mir ab? Bekomme ich vielleicht sogar von meinem Chef die Kündigung?
Dann bin ich ganz allein! Die Angst vor Trennung ist bei Frauen besonders ausgeprägt.
2. Die Angst vor Minderwertigkeit
Wer kennt nicht die unendliche Palette von Gedanken über den eigenen Wert, der meist über Leistung, Kompetenz, Aussehen
definiert wird?
Ich bin nicht gut, schön, klug......genug. Als Frau, Mann, Mutter, Vater, Tochter, Sohn..... nicht gut genug.
Ich schaff das nicht! Ich kann das nicht! Ich muss........, Ich darf nicht.................
Die Angst nicht kompetent genug zu sein, ist wiederum bei Männern am stärksten ausgeprägt.
3. Die Angst vor Hingabe, die Kontrolle zu verlieren
Die meisten Menschen versuchen ihr Leben zu kontrollieren und erzeugen sich und ihren Mitmenschen immer wieder Druck.
Meine Erfahrung ist, dass ich zwar durch mein Denken, mein Verhalten mein Leben beeinflusse, das Drehbuch jedoch schon längst
geschrieben ist. Und wenn ich aufhöre Regie zu führen, dann kann der Film endlich beginnen und sich meine Geschichte entfalten.
Das Leben trägt dich!
Welchen Preis zahlen wir, wenn wir uns von diesen Urängsten leiten lassen?
1. Authentizität
Wir setzen Masken auf, spielen Rollen, verlieren uns selbst, haben keinen Zugang mehr zu unseren eigenen Bedürfnissen oder
trauen uns nicht, für uns einzustehen.
2. Freiheit
Wir haben Angst vor der Angst und vermeiden damit vielleicht sogar unser Leben. Wir sind in der Geisterbahn und sehen
nicht, dass die Welt ein Abenteuerspielplatz ist. Wir sind blind für all die Farben, Möglichkeiten uns als Mensch zu entfalten.
3. Vertrauen
Durch diesen Kontrollwahn, den Überzeugungen und Zwängen denen wir folgen, verlieren wir aus dem Auge, dass
das Leben uns trägt. Wir sind am kämpfen, paddeln und rudern. Im anstrengenden Tun anstatt im einfachen Sein.
In diesem Seminar möchte ich mit dir zusammen diese drei Urängste erforschen.
Ich möchte dir die Gelegenheit bieten, sie zu fühlen, zu enttarnen, zu entdecken, dass es nur Fantasiedrachen in deinem Kopf sind.
Ich begleite dich dabei zu erfahren, wer du bist und gebe dir die Gelegenheit dein Urvertrauen wieder zu entdecken und
zu stärken. Ich zeige dir, dass du dich getrost auf ein Floß legen kannst und dich von dem Fluss des Lebens tragen lassen kannst.
Zusammen suchen wir Beweise dafür, dass das Universum ein freundlicher Ort ist und uns das Leben wirklich trägt.
Als Handwerkszeug dient uns natürlich The Work, Meditationen, verschiedene Übungen, Körperübungen, der Austausch und das gemeinsame Erforschen in der Gruppe.
Dieses Seminar wird vom Verband für The Work of Byron Katie (vtw) mit 4 Tagen auf die Anerkennung und Erhaltung als Coach/in
für The Work (vtw) angerechnet.
Das Seminar ist für alle diejenigen geeignet, die ihre Erfahrungen mit The Work vertiefen oder auffrischen wollen.
Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass du The Work bereits kennst und jemanden begleiten kannst. Am besten wäre es,
wenn du ein Einführungswochenende bei mir oder einem/r anderen Coach/in besucht hast. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Vorkenntnisse ausreichen, nimm doch einfach Kontakt mit mir auf.
Bei diesem Seminar handelt es sich um einen Intensivworkshop mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 8 Personen.
Dadurch hast du viel Raum für dich und deine Prozesse und kannst gleichzeitig von meinem Coaching profitieren.
Wie wäre dein Leben, wenn du aufhören würdest zu kontrollieren und dich statt dessen tragen ließest?
Termin: 28.10.-01.11.2022 ausgebucht - Warteliste!
Lass dich gerne auf die
Warteliste setzen, meist gibt es um den letzten Platz ein Hin und Her :-)
Seminarbeginn: Freitag:
1800 Uhr
Seminarende: Dienstag:
18.00 Uhr
Ort: 84533
Haiming, Kleebauerweg 5
Seminarkosten: € 490,-- (incl. MwSt.) Seminargebühr
Stornobedingungen: Die Teilnahmegebühr ist 4 Wochen vor Seminarbeginn fällig. Du bekommst zeitnah eine
Rechnung von mir.
Sollte uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung machen, bekommst du die
Seminargebühr von mir zurück erstattet.
Zu deiner Sicherheit empfehle ich dir eine Seminarrücktrittsversicherung, die eintritt wenn du krank wirst
oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen kannst. Seminar-Rücktrittversicherung
Rücktrittsgebühren: Bis 4 Wochen 0 %, 3 Wochen 50 %, 2 Wochen 75 %, 1 Woche oder kürzer 100 % der Seminargebühr
Verpflegungskosten: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass während des Seminars niemand die "Insel" verlassen möchte und
so verpflege ich meine Lieben mittlerweile selbst.
€ 20,-- Vollverpflegung/Tag (Frühstück, Pausen, Mittagessen und Abendessen sowie Getränke)
bitte in bar mitnehmen
Wenn du die Seminargebühr nicht auf einmal begleichen kannst, schick mir bitte ein mail. Wir werden gemeinsam eine liebevolle Lösung finden.
Solltest du eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, helfe ich dir gerne dabei ein schönes Zimmer in der Nähe zu finden.
Ich freue mich total auf dich und unsere gemeinsamen Tage.
Zum Anmelden bitte auf das Herz klicken ♥